May
6
Sat
Waschlappentheater
May 6 um 16:00
Märchen, Kindertheater, Familien, Puppentheater, Erzählung, Stuttgart

„Lucys Lappen“ (Straßentheater, Premiere in 2018)

Ein Marktstand mit Waschlappen, aufgebaut aus
einem Koffer heraus: rote Lappen, gelbe, grüne
Lappen, Lappen für jeden, Mamalappen, Tantenlappen, Papalappen. Möchten Sie einmal probieren? Oder sehen wie die Sonne im Meer versinkt? Fantenlappen, Tintenlappen,
Lappenlappen...

Mit einer frischen Brise von norddeutschem
Charme gibt es Lucys Lappen in einer schönen Inszenierung für Marktplätze und andere Open-Air-Veranstaltungsorte. Inklusive Meeresromantik, Krakentanz und Tintenfischballett

Eintrittspreise:
Kinder: 6 €, Erwachsene: 8 €, Förderticket: 10 €

Sondervorstellungen für Gruppen finden nach Vereinbarung statt. Gruppenermässigungen bitte erfragen.

Premiere: “Am Ende” – eine Produktion von Kalumalu
May 6 um 19:00

Was passiert am Ende? Wer bestimmt, wann der letzte Vorhang fällt? Ist es der Körper, ist es das Publikum oder ein Gesetz? The show must go on! Die Künstler*innen streben zurück auf die Bühne. Wenn sie das Publikum halbieren oder gar vierteilen, wenn niemand mehr lachen, singen, tanzen oder gar applaudieren darf. Wenn kein Theater mehr existiert. Wenn es nur noch einen Ort gibt, wo Auftritte möglich sind, dann kommen wir zurück auf die Straße. Inschallah, wenn Gott will: Wir kommen zurück und zelebrieren Kultur. Wenn wir noch einen einzigen Menschen finden, der Anteil nimmt. Wenn Free Hugs verboten sind und Gott sei Dank, die Künstlerin noch auf einen Künstler trifft.

"Am Ende" ist eine poetische Collage aus Text, Musik, Tanz und Theater über Leben und Sterben in einer schwierigen Zeit. Eine krisensichere Produktion, die unter sich ändernden Bedingungen politischer, menschlicher und körperlicher Art mit Flexibilität spielbar bleibt. Und dann stellen wir fest: Am Ende sind wir im Jetzt.

"Am Ende" wurde im Programm Take Action gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Eine Produktion von Kalumalu (www.kalumalu.com).

Eintritt: Spende

May
7
Sun
Kalumalu-Hepajo
May 7 um 16:00
Märchen, Kindertheater, Familien, Puppentheater, Erzählung, Stuttgart

Hepajo - die reisende Familienstraßenzirkusshow

Nur exklusiv für ausgewählte Veranstaltungen buchbar! Was passiert, wenn zwei gestandene Straßenkünstler plötzlich eine
kleine Großfamilie dabei haben: Klassische Jonglage, Improvisation und Comedy gehören mit dazu, wenn Papa Kammann plötzlich wickeln muss, da Lucy Lou lieber Hula hoopt.
Lippenstiftkatastrophen, Tränen um die verlorene Publikumswette, lautstarker Geschwisterstreit und romantische Episoden – alles live und ohne Dressur, denn Kammann
und Lucy Lou sind kein klassischer Familienzirkus, sondern eben Street Performer. Ein großer Spaß für alle.

Eintrittspreise:
Kinder: 6 €, Erwachsene: 8 €, Förderticket: 10 €

Sondervorstellungen für Gruppen finden nach Vereinbarung statt. Gruppenermässigungen bitte erfragen.

Jun
6
Tue
Open Air-Sommermilonga
Jun 6 um 19:00 – 23:00
Theater, Konzert, Event, Fest, Musical, Comedy, Clown, Unterhaltung, Musik

Wohl einen der romantischsten Orte in Stuttgart, um eine Milonga zu besuchen, bietet Eliszis Tangozelt! Hier kann im nostalgischen Spiegelzelt oder bei schönem Wetter Open Air im Pavillon getanzt, gegessen und getrunken werden!

Eintritt: Spende

Weitere Tangoabende werden im Laufe der Saison bekannt gegeben!

Jun
7
Wed
Swingin’ Wednesday
Jun 7 um 19:00 – 22:00

Lindy Hop & Swingtanz in den Pfingst- und Sommerferien!

Getanzt wird in der Regel im Pavillon (bei Regen im Theaterzelt).

Eintritt: Spende

Veranstalter: Swingkultur Stuttgart

Jun
11
Sun
Ninos Tanz- und Akrobatikshow
Jun 11 um 16:00
Tanz, Akrobatik, Artistik, Kinder, Spass, Unterhaltung, Comedy

Breakdance, Akrobatik, Comedy für die ganze Familie.

Erleben Sie die vielfältigen Talente von Nino in einer lustigen und interaktiven Show.

Geeignet für Kinder und Erwachsene von etwa 4 bis 99 Jahren.

Wir möchten darauf hinweisen, dass sich unsere Vorführungen in der Regel nicht nur speziell an sehr kleine Kinder richten, sondern Menschen jedes Alters erfreuen können.

Die Altersangabe soll Ihnen lediglich eine Orientierungshilfe bieten, wenn Sie Vorführungen mit kleinen Kindern besuchen möchten. Generell gilt, dass auch junge Zuschauer in der Lage sein sollten, der Vorstellung für ca. 35 - 40 Minuten leise zu folgen. Hier ist jedes Kind unterschiedlich.

Unabhängig vom Alter muss jede Person eine gültige Eintrittskarte besitzen um das Theater zu besuchen!

Eintrittspreise:
Kinder: 6 €, Erwachsene: 8 €, Förderticket 10 €

Sondervorstellungen für Gruppen finden nach Vereinbarung statt. Gruppenermässigungen bitte erfragen.

Jun
16
Fri
Tango Macchiato – Milonga mit Livemusik im Theaterzelt
Jun 16 um 19:30
Tango Macchiato - Musik, Tango, Milonga, Stuttgart, Killesberg

Tango Macchiato: Tango and more...

Das Duo Tango Macchiato verbindet die Leidenschaft des argentinischen Tangos mit Jazz und anderen Stilen, mit Improvisation und Spielfreude. Der dunkle Ton der Viola verschmilzt mit der Klangfülle des Klaviers und beide finden ihren Ausdruck in Sehnsucht, Melancholie, beschwingter Heiterkeit oder auch feurigem Temperament. 

Wer zuhört, erlebt einen abwechslungsreichen Konzertabend, doch die Musik lädt auch zum Tanzen ein. Denn gemeinsam ist allen Musikstücken Rhythmus, Improvisation und Bewegung; kurz: der Tango.

Viola: Anne-Katrin Styppa
Klavier: Claus Tscherning

Eintritt: 18 €

Tickets gibts im Vorverkauf an unserer Waffelbäckerei.

Zwischen den Live-Sets legt DJ Bernhard aus Stuttgart eine Mischung aus klassischem Tango Argentino und Tango Fusion auf.

Jun
25
Sun
Ninos Tanz- und Akrobatikshow
Jun 25 um 16:00
Tanz, Akrobatik, Artistik, Kinder, Spass, Unterhaltung, Comedy

Breakdance, Akrobatik, Comedy für die ganze Familie.

Erleben Sie die vielfältigen Talente von Nino in einer lustigen und interaktiven Show.

Geeignet für Kinder und Erwachsene von etwa 4 bis 99 Jahren.

Wir möchten darauf hinweisen, dass sich unsere Vorführungen in der Regel nicht nur speziell an sehr kleine Kinder richten, sondern Menschen jedes Alters erfreuen können.

Die Altersangabe soll Ihnen lediglich eine Orientierungshilfe bieten, wenn Sie Vorführungen mit kleinen Kindern besuchen möchten. Generell gilt, dass auch junge Zuschauer in der Lage sein sollten, der Vorstellung für ca. 35 - 40 Minuten leise zu folgen. Hier ist jedes Kind unterschiedlich.

Unabhängig vom Alter muss jede Person eine gültige Eintrittskarte besitzen um das Theater zu besuchen!

Eintrittspreise:
Kinder: 6 €, Erwachsene: 8 €, Förderticket 10 €

Sondervorstellungen für Gruppen finden nach Vereinbarung statt. Gruppenermässigungen bitte erfragen.

Jul
1
Sat
Eliszi spielt “Der Straßenfeger Fridolin” (Kaspertheater)
Jul 1 um 16:00
Der Strassenfeger Fridolin - Kaspertheater, Kinder, Spass, Unterhaltung, Comedy

Auch hier geht’s munter zu, wenn der Straßenfeger Fridolin seinen Besen mit dem Besen der Hexe verwechselt und plötzlich durch die Lüfte fliegt. Kasper und Gretel, die gerade ihren Zug in die Ferien verpasst haben, kommt ein fliegender Besen wie gerufen, um schnell und billig auf eine Insel zu verreisen. Die alte, böse Hexe lässt natürlich nichts unversucht: um ihren Besen zurückzuerhalten rudert sie sogar über den Ozean. Aber was passiert auf der Insel? Lebt da etwa ein Krokodil?

Ein spannendes Puppentheaterstück für Kinder ab etwa 3 Jahren.

Wir möchten darauf hinweisen, dass sich unsere Vorführungen in der Regel nicht nur speziell an sehr kleine Kinder richten, sondern Menschen jedes Alters erfreuen können.

Die Altersangabe soll Ihnen lediglich eine Orientierungshilfe bieten, wenn Sie Vorführungen mit kleinen Kindern besuchen möchten. Generell gilt, dass auch junge Zuschauer in der Lage sein sollten, der Vorstellung für ca. 35 - 40 Minuten leise zu folgen. Hier ist jedes Kind unterschiedlich.

Unabhängig vom Alter muss jede Person eine gültige Eintrittskarte besitzen um das Theater zu besuchen!

Eintrittspreise:
Kinder: 6 €, Erwachsene: 8 €, Förderticket 10 €

Sondervorstellungen für Gruppen finden nach Vereinbarung statt. Gruppenermässigungen bitte erfragen.

Aug
1
Tue
Zwei Clowns Richtung Nirgendwo
Aug 1 um 11:30
Entertainment, Clown, Theater, Tanz, Comedy, Musical, Akrobatik, Artistik, Breakdance, Stuttgart

"Zwei Clowns Richtung Nirgendwo"

Die Richtung ist egal. Hauptsache es wird gelacht!

Geeignet für Kinder von etwa 4 bis 99 Jahren.

Wir möchten darauf hinweisen, dass sich unsere Vorführungen in der Regel nicht nur speziell an sehr kleine Kinder richten, sondern Menschen jedes Alters erfreuen können.

Die Altersangabe soll Ihnen lediglich eine Orientierungshilfe bieten, wenn Sie Vorführungen mit kleinen Kindern besuchen möchten. Generell gilt, dass auch junge Zuschauer in der Lage sein sollten, der Vorstellung für ca. 35 - 40 Minuten leise zu folgen. Hier ist jedes Kind unterschiedlich.

Unabhängig vom Alter muss jede Person eine gültige Eintrittskarte besitzen um das Theater zu besuchen!

Eintrittspreise:
Kinder: 6 €, Erwachsene: 8 €, Förderticket: 10 €

Sondervorstellungen für Gruppen finden nach Vereinbarung statt. Gruppenermässigungen bitte erfragen.